Adressbuch Ellwangen: Ausgabe 2015
Erschienen am: 2015
Verfügbarkeit: auf Lager
Preis: 7,50 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
Das Adressbuch Ellwangen erscheint in der Regel alle 3 Jahre und wird bearbeitet nach den amtlichen Unterlagen der Stadtverwaltung und eigenen Erhebungen der Bleicher Medien GmbH.
Lokale Verkaufsstellen:
Stadtverwaltung, Buch-und Schreibwarenhandel.
Inhaltsverzeichnis:
Heimatkunde: Vorwort des Oberbürgermeisters • Ellwangen im Überblick: Zahlen, Daten, Fakten • Große Kreisstadt Ellwangen • Ein Gang durch unsere Stadt • Kultur, Freizeit und Sport in Ellwangen • Ellwanger Einrichtungen und Institutionen • Museen in Ellwangen • Bürgernahe Stadtverwaltung • Wirtschaftsstandort Ellwangen • Ellwanger Geschichte im Überblick
Behördenteil: Allgemein Wissenswertes • Ihre Stadtverwaltung • Gemeinderat, Ortschaftsrat, Abgeordnete und Kreisräte • Bildung und Ausbildung • Kinder & Betreuung – Jugendarbeit • Angebote für Senioren • Kulturelle Einrichtungen • Kirchen und Religionsgemeinschaften, Pfarrämter, kirchliche Einrichtungen • , Soziale Einrichtungen/Hilfsorganisationen • Turn und Sportstätten • Behörden und Dienststellen • Vereine, Vereinigungen, Verbände, und Parteien.
Namensteil: Alphabetisches Verzeichnis der Einwohner von Ellwangen über 18 Jahre, der freiberuflich Tätigen und der Gewerbebetriebe.
Straßenteil: in alphabetischer Reihenfolge. Für jedes Gebäude sind die Bewohner, die freiberuflich Tätigen und die Gewerbebetriebe angegeben.
Branchenteil: Verzeichnis der Handels- und Gewerbetriebe sowie der freien Berufe in Ellwangen (und Dienstleistungs-Angebote aus der engeren Umgebung).
GRATIS: Stadtplan als Beilage!
Offizielle Webseite der Stadt Ellwangen: www.ellwangen.de